Das Camp der Bundespolizei Biker

vom 13.06 -15.06.2014

 

 

Einmal im Jahr öffnet die Bundespolizei ein riesiges Gelände zum alljährlichen Treffen der Bundespolizei Biker. Auf dem BIB-Gelände findet ein Camp statt, viele Gäste des Camps sind Polizisten aus der ganzen Bundesrepublik Deutschland.

   

Das Wetter war durchwachsen aber trocken und das fanden wir war spitze. Am 13.06. reisten über den Tag verteilt viele Biker an und der  Barbershop/Zubehörmesse wurde aufgebaut.

 

Viele Menschen besuchten das Biker Camp um einige Stunden gemeinsam zu feiern und fröhlich zu sein. Der Auftakt gab die Discoparty am Freitagabend.

Nach einem tollen Frühstück am nächsten Morgen und einer kurzen kalten Nacht trafen sich die Biker auf dem Festplatz zu den geführten Touren, ein Hightlight der Veranstaltung und ein ganz besonderes für eines unserer Herzkinder mit einem univentrikulärem Herzen.

In Amahadaris Brust schlägt ein solches Herz, dass an diesem Tag einer besonders freudigen Belastung ausgesetzt wurde.

Amahadari wurde von Reiner Bernhardt mit seinem Trike zu einem Ausflug abgeholt. Der junge Mann war ganz schön aufgeregt, hat die Nacht zuvor schon kaum ein Auge zugemacht. Gegen 12.00 Uhr startete die Fahrt in die Umgebung. Unsagbar glücklich kam er mit seinem Fahrer nach einer Weile wieder zurück.  Ein Erlebnis an das er sich bestimmt ewig erinnern wird.

 

 

 

 

 

Wir hatten an diesem Tag auch eine tatkräftige Hilfe zur Seite,

unsere Schirmherrin,

die Schauspielerin Daniela Schwerdt.

 

 

Auch sie beantwortete viele Fragen der interessierten Besucher zu der Erkrankung unserer Kinder und den Zielen unseres Vereins. Die BundespolizeBiker hatte unseren Verein Ende letzten Jahres als Spendenziel  ausgesucht. 

Wir hatten auf dem Camp einen schönen Platz um uns zu präsentieren und zu zeigen für welchen wohltätigen Zweck sich unser Verein einsetzt. Daniela danke das Du uns so unterstützt.

 

 

 

Am Nachmittag wurde ein Gedenkgottesdienst zu Ehren der verstorbenen Motorradfahrer in Hangelar gehalten. Im Anschluss fand der über Deutschlandsgrenzen bekannte Motorrad-Korso statt.  Polizisten aus dem benachbarten Ländern sind dazu  angereist, insgesamt nahmen über 800 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer teil.  Viele Menschen standen dem dem Biker - Korso an der Strecke Spalier.

 

   

 

 

Nach dem Gottesdienst und dem Biker- Korso ging es nahtlos zur Jubilämsparty und gemütlichem Beisammensein über. Eine riesige Tombola mit attraktiven Preisen rundeten das Programm des ausklingenden Nachmittags ab. Der Festplatz war

mit Menschen reichlich gefüllt. Zitat der Berichterstattung Biker :First-BiB Ingulf Kersten stellte während der grandiosen Performance von MAM-Live fest: So voll war unser Zelt noch nie!"

 Wir waren und sind immer noch überwältigt von dem Engagement der Biker, sie sammelten in vielen Aktionen und bei der Messe für unsere Kinder Spendengelder und das reichlich. So mancher Besucher ließ sogar seine Haare schneiden, auch eine Aktion bei der zwei Friseurinnen den Gästen die Haare schnitten, die Einahmen kamen ins Spendenpool.    

 

 

 

 

 Für uns war das Hightlight alles live miterleben zu dürfen und am Abend des zweiten Tages im Rahmen der Jubiläumsparty der grandiousen Scheck von 4300,- Euro überreicht zu bekommen. Auch das wurde nochmal ganz spannend. In einem Spendenfinish, einem kleinen Spendenduell wurden hunderte von Menschen Zeuge , wie Klaus Schuhmacher Bürgermeister aus Sankt Augustin und Ehrenmitglied der Biker und Wilfried Spurzem, DdP Direktionsgruppe NRW, das Endergebnis noch puschten.

  

 

 

 

Nach der Spendenübergabe wurde weiter kräftig gefeiert und MAM-Live hatten einen super Auftriitt. 

Unsere Kinder die bei der Spendenübergabe auch zu Wort kamen waren begeistert einmal so im Rampenlicht zu stehen und Jan beantwortete sehr souverän die Fragen von Herrn Schuhmacher.

 

Es war war super und wir bedanken uns bei der BundespolizeiBiker im Namen aller Familien die wir betreuen für ihren riesengroßen Einsatz für uns!

 

Birgit, Melanie, Magdalene, Sandra, Alexandra , Ramona und Johanna

Hypoplastische Herzen Deutschland e.V.