
Benefizveranstaltung
Knackis kicken wieder für
Kinder
Ja, die Wetterprognosen für den 29.06.2013 waren alles andere als vielversprechend. Ein kräftiges Regengebiet sollte den Rhein-Siegkreis mit Regen beglücken.
Trotz der schlechten Aussichten starteten am Freitag die Helfer um den Festplatz auf die große Benefizveranstaltung vorzubereiten. Es wurden viele Stromkabel verlegt, die Zelte und Bühnen gebaut, Musikanlagen aufbereitet. Herr Lichtenberg, der einmalige Organisator der Benefizveranstaltung setzte seine geballte Kraft ein, alle mit seinem Optimismus zu infizieren.
Er war überall und baute alle Helfer unermüdlich auf wenn der Regen mal wieder etwas mehr Front gegen uns machte. Sicher hat sein unermüdlicher Glaube an das gute Wetter mit dazu beigetragen, dass der Starkregen am frühen Morgen der Benefizveranstaltung schon kurz nach Beginn, in einen feinen deutlich erträglicheren Nieselregen überging und kurz darauf ganz versiegte. Am Himmel kämpften die schweren Wolken gegen die Sonne, die letztendlich am Nachmittag siegreich die Veranstaltung mit ihren Strahlen verwöhnte. Das Fest bekam einen zusätzlichen Glanz.
Die Besucher ließen sich nicht vom ungünstigen Wetter beeinflussen und machten sich schon am frühen Morgen auf den Weg zur Benefizveranstaltung”Knackis kicken wieder für die Kinder“. Mittags durften sie fast einen Kilometer entfernt parken, so groß war der Andrang. Da hatte sich die Werbung für die Veranstaltung Knackis kicken wieder für die Kinder durch Presse, Radio in der Region und im Umland herum gesprochen und war der Tipp fürs Wochenende.
Unermüdlich feuerten die Besucher die Kleinen und Großen Fußballstars an und genossen die kulinarischen Leckereien bei einer wohlverdienten Pause. Auch das Rahmenprogramm war der Renner, viele Attraktionen wurden gerne angenommen und es bildeten sich lange Schlangen um in den Genuss z.B. des Ponyreitens, Kinderschminkens, etlicher Bastelattraktionen zu kommen.
Unvergleichlich war die riesige Tombola, ein Preis selbst bei einer Niete war noch möglich. Ein Wahnsinnsangebot, dass über Fahrräder, Kickertische, Freikarten für längst vergriffene Events über Ballonfahrten etc. reichte und die Besucher immer wieder in die Lostrommel greifen ließ.
Mit einem so großen Andrang hatte niemand von uns gerechnet und waren mehr als erstaunt über das große Interesse, dass auch uns entgegen gebracht wurde. Es kamen viele Besucher um sich über den Herzfehler zu informieren und schenkten uns immer wieder ihre Ohren und unserem Spendenherz einen Geldbetrag.
Dazu sagen wir an dieser Stelle vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Aus dem Staunen kamen wir gar nicht mehr heraus als sich die Schauspielerin
Daniela Schwerdt spontan dazu entschloss für unseren Verein die Schirmherrschaft zu übernehmen und unsere Botschafterin zu sein. Ihr Interesse ehrt uns besonders, wir freuen uns sehr, dass sie uns helfen möchte unser Projekt bekannt zu machen.
Sie möchte mit uns gemeinsam erreichen, dass Eltern und Kindern eine bessere Betreuung ermöglicht wird. Wir möchten mit der prominenten Unterstützung eine umfassende sozial-medizinische Versorgung etablieren, die schon vor der Geburt greift. Eltern, die mit der Diagnose ihres Kindes konfrontiert sind, nicht alleine in ihrer Not gelassen werden.
Die Diagnose dass ihr Baby nur eine Herzkammer haben wird, löst bei den Eltern viele Ängste aus. Wir möchten den betroffenen Familien professionelle Hilfe zur Seite stellen, um das Wirr War rund um die Geburt und die Therapie ein wenig zu lichten, und Wege zu ebnen. Auch später möchten wir ein verlässlicher Partner an ihrer Seite werden, der sie auf dem Weg ihres Kindes besonders durch die meistens drei OP – Schritte begleitet. Hilfestellung geben wo sie gewünscht wird um die bestmögliche Versorgung für die Familie zu erreichen und selbstverständlich werden zu lassen. Es ist leider immer noch wenig bekannt welche Hilfen überhaupt in Anspruch genommen werden können.
Viel Interesse zeigte auch von Frau von der Gröben, bekannte Sportmoderatorin des Senders RTL, auch sie informierte sich, möchte uns hilfreich unterstützen. Hilfreiche Unterstützung signalisierten auch unser Bürgermeister Herr Schuhmacher und der ehemalige Umweltminister und jetziger Abgeordnete Norbert Röttgen. Beide wollten viel zu dem Herzfehler und dem Leben mit diesem Herzfehler wissen. Sie staunten nicht schlecht als ab und zu eines unserer Kinder am Stand vorbei schaute. Vinvent, Jan und Dari sind Beispiele für einen lohnenswerten Kampf ums Leben der Kinder.
Prof.Dr.med . B.Asfour begrüßte unseren Verein schon im Vorfeld und sieht unseren Vereinssitz Sankt Augustin und unser Selbsthilfeangebot als eine Bereicherung für das Deutsche Kinderherzzentrum Sankt Augustin. Er freut sich darüber, dass wir von nun an die Eltern in der schweren Zeit vor Ort auf Wunsch unterstützen.
Viele prominente Gäste aus der Politik und Fernsehen, Theater und der Showbranche machten einen Stopp an unserem Infostand und sagten uns ihre Unterstützung zu, ließen bekräftigend eine Spende in unserem Herz.
Tatkraft und Stärke zeigen auch die Hunnen, sie sind aus unser Region nicht mehr weg zu denken, ihre Stärke möchten sie unseren Kindern mit auf den Weg geben, es ist schön auch von Ihnen Hilfe zu bekommen. Einfach traumhaft!
Danke sagen wir allen, die uns am Samstag besucht haben, auch das schlechte Wetter zu Anfang nicht gescheut haben, weite Wege in Kauf genommen haben und ihr Interesse und ihre Unterstützung zusagten. Es ist ein wunderbares Gefühl diese Beachtung und Unterstützung zu bekommen.
Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir Herrn Lichtenberg und Frau Borowski aussprechen, ohne sie wäre das alles gar nicht möglich geworden. Euer Einsatz für uns ist einfach unbeschreiblich!
Unbeschreiblich ist auch der Ausblick auf eine große Benfizverantaltung für den Verein Hypoplastische Herzen Deutschland e.V. . organisiert von Herrn Lichtenberg, mit uns gemeinsam.
Soviel dürfen wir schon verraten es wird ein mega Event, an dem ganz besonders die Jugendlichen ihren Spaß haben werden. Auch die Kleinen Herzkinder werden voll auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns schon auf dieses große Ereignis und krempeln die Arme hoch!
Wir brauchen viele Helfer im nächsten Jahr. Mehr dazu in den nächsten Wochen.
Wir zeigen in einer Diaschow auf der nächsten Seite Eindrücke derBenefizveranstaltung
Knackis kicken wieder für die Kinder
|
Hypoplastische Herzen Deutschland e. V.
|
